Die Osteopathie ist eine manuelle (von Hand ausgeführte) Untersuchungs- und Behandlungsform.
Sie bezieht sich auf die Mobilität des gesamten Körpers und darauf, wie sich die einzelnen Körperteile, Organe und die Eigenbewegung der Gewebe in ihrer Gesamtheit beeinflussen.
Der Osteopath untersucht und behandelt manuell. Er sucht nach der Ursache der Bewegungseinschränkungen, die Beschwerden bei den Patienten hervorrufen. Durch bestimmte manuelle Techniken regt der
Osteopath den Körper zur Selbstheilung an. Die Osteopathie wird bei vielen Beschwerden angewandt. Einige davon sind z.B.: Rücken- und Nackenprobleme, Gelenkprobleme, Kopfschmerzen, Sportverletzungen
und Organbeschwerden. Auch bei Kindern wird die Ostepoathie, z.B. bei Verhaltensauffälligkeiten, Schlafstörungen, Bauchschmerzen und anderen Beschwerden eingesetzt. Über die Option "
Alternativbehandlung" ist zumindest ein kleiner Teil anzusetzen. Sprechen sie vorher mit ihrer Krankenkasse in welcher Höhe die Kostenübernahme möglich ist.
AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Ja, max. 80,00 % und max. 250,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, max. 100,00 % und max. 200,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
nein
Ja, max. 80,00 % und max. 750,00 EUR p.a. bei bestimmten Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, max. 100,00 % und max. 150,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, max. 100,00 % und max. 180,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, max. 80,00 % und max. 500,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, max. 90,00 % und max. 180,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 240,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
nein, aber Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms möglich
Ja, ax. 100,00 % und max. 240,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 390,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 100,00 % und max. 120,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, max. 80,00 % und max. 200,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, max. 100,00 % und max. 200,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für bestimmte Personen (Neugeborene bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres) im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, max. 100,00 % und max. 150,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Betriebskrankenkasse Mobil Oil
nein, aber Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms möglich
Ja, max. 80,00 % und max. 120,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für bestimmte Personen (Säuglinge 1. Lebensjahr)
Ja, max. 100,00 % und max. 160,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Keine Angabe 1)
Keine Angabe 1)
Ja, max. 100,00 % und max. 90,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Keine Angabe 1)
Keine Angabe 1)
Keine Angabe 1)
Ja, max. 80,00 % und max. 200,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, max. 80,00 % und max. 160,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, max. 80,00 % und max. 360,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Keine Angabe 1)
Keine Angabe 1)
Ja, max. 100,00 % und max. 250,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 360,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 100,00 % und max. 50,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 240,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
Ja, max. 100,00 % und max. 120,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, max. 80,00 % und max. 120,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 360,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 150,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 100,00 % und max. 240,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 70,00 % und max. 400,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 100,00 % und max. 60,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 240,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 300,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 90,00 % und max. 480,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 360,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 240,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 360,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
nein, aber Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms möglich
Ja, max. 100,00 % und max. 360,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 360,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 100,00 % bei bestimmten Leistungserbringern, nur regional für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 300,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Continentale Betriebskrankenkasse
Ja, max. 80,00 % und max. 360,00 EUR p.a. bei bestimmten Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 360,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 100,00 % und max. 120,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, mx. 100,00 % und max. 200,00 EUR p.a. bei bestimmten Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für bestimmte Personen (Kinder bis zum 14. Lebensjahr)
Ja, max. 100,00 % und max. 120,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
HEK - Hanseatische Krankenkasse
Ja, max. 80,00 % und max. 90,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 120,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 200,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 100,00 % und max. 160,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 80,00 % und max. 360,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 100,00 % und max. 150,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, max. 100,00 % und max. 150,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
KKH Kaufmännische Krankenkasse
nein, aber Bezuschussung im Rahmen eines Bonusprogramms möglich
Ja, max. 80,00 % und max. 150,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, max. 80,00 % und max. 120,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 100,00 % und max. 50,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, max. 100,00 % und max. 160,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 100,00 % und max. 120,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 90,00 % und max. 300,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 100,00 % und max. 180,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 100,00 % und max. 360,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 90,00 % und max. 210,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
TBK Thüringer Betriebskrankenkasse
Ja, max. 90,00 % und max. 400,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten im Rahmen eines Globalbudgets
Ja, max. 100,00 % und max. 120,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherten
Ja, max. 90,00 % und max. 360,00 EUR p.a. bei allen Leistungserbringern im gesamten Versorgungsgebiet für alle Versicherte
Angaben von:
|
|
|